
VDDH-Wprkshops
Kreussler
Fluorid – der Stoff, aus dem Zahnträume sind
.
Fluorid statt Folter! Wie man mit einem Molekülmehr erreicht als mit zehn Bohrern. Vier Helden mit Spezialauftrag „Zahnschutz“ – Greifswald Statement zu den 4 Fluoriden und warum 4 besser sind als eins.
Philips
Moderne Zahnaufhellungstechniken
Professional Education Team
Sie möchten Ihr Wissen über moderne Zahnaufhellungstechniken vertiefen und praktische Fähigkeiten erwerben? Unser kompakter Philips Zahnaufhellungskurs bietet genau das! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Zahnaufhellung und erfahren Sie alles über in-Office und Take-Home-Methoden.
Lernen Sie in unserem Workshop die verschiedenen Bleichmittel kennen, die verwendet werden, und gewinnen Sie Einblicke in die Behandlungsabläufe. Wir gehen auf die biochemischen Aspekte und Kontraindikationen ein, um Ihr Verständnis rundum zu erweitern. Wir freuen uns auf Sie!
Kulzer
„Wirkungsvolle PA-Therapie mit Empathie“
Patientenwünsche und Behandlungsansprüche vereinen
Kulzer Education Team
Es gibt gute Gründe für den nicht-chirurgischen Ansatz:
Die S3-Leitlinie zur Parodontitis Therapie empfiehlt den gezielten Einsatz lokal applizierbaren Antibiotika mit anhaltender Freisetzung (Slow Release) als erwägenswerte Option.
Die Autoren sehen diese Option insbesondere bei unzureichendem Therapieerfolg nach subgingivaler Instrumentierung.
Dentalhygienikerinnen erleben, dass Patient*innen großen Wert auf transparente Kommunikation, individuelle Betreuung und schonende Therapieformen legen.
CP Gaba
„Make your own toothpaste“ Dr. Simon Stepien, CP Gaba
In diesem interaktiven Hands-on Workshop „Make your own Toothpaste“ wirst du selbst zum Zahnpasta-Experten (und -Hersteller)! Erfahre, welche aktiven Inhaltsstoffe welche Probleme im Mundraum lösen, was eine Zahnpasta wirksam und sicher macht und warum die richtige Rezeptur entscheidend ist. Unter fachkundiger Anleitung mischt du dabei selbst eine Paste an und lernst gleichzeitig eine ganze Menge über die einzelnen Bestandteile – von A wie Abrasivstoff bis Z wie Zink!
Dentognostics
Aus Dentalhygiene wird Präventionsmedizin:
Prof.Dr.G.Volland
Welche Rolle spielen das systematisches Speichel-Screening und die Therapiebegleitung mit Micronährstoffen,Kollagen,Vitamin D und Aminosäuren für die oral-systemische Fitness & Longevity ?
Workshop mit Live Messung
Die Bayerische
Stark im Beruf, sicher im Leben: Finanzwesen & Vorsorge für Dentalhygienikerinnen
Sophie Roehlk & Svenja Würl
Dentalhygienikerinnen leisten täglich viel – doch wie steht es um die Absicherung im Krankheitsfall oder die Rente? Dieser Workshop vermittelt verständlich und praxisnah, wie Sie sich selbst stärken, Vorsorgelücken schließen und beim Arbeitgeber sinnvolle Benefits wie Gruppenversicherungen platzieren – inklusive steuerliche Hintergründe und konkreter Tipps zur Umsetzung.
Geistlich
„Hyaluronsäure Plus: Mehr als nur Hyaluronsäure gegen Parodontitis“
Lukas Berlinghoff
In diesem Workshop werden die unterschiedlichen Inhaltsstoffe und Adjuvantien zur Parodontitis-Behandlung beleuchtete und warum eine Kombination einen großen Unterschied in der Praxis machen kann. Neben den wissenschaftlichen Hintergründen werden auch wiederauftretende Fragen sowie praktische Tipps und Tricks thematisiert.
Curaprox
Brush & Learn und iTOP*
Prävention ist keine Kür mehr. Sie ist Pflicht!
Die moderne Prophylaxe ist Coaching. Mit iTOP*, der individuell trainierten Mundhygieneinstruktion und bioaktiver Unterstützung verändert sich alles.
Wir zeigen, warum echte Prävention den Unterschied macht.
Und wenn Biofilmmanagement nicht mehr reicht-was hast DU dann im Tray?
Hyaluron? Polymer? Oder doch ein biologisches Kollagen?
Lerne im Workshop einen Kollagen-Gel-Booster kennen, den Game-Changer in der
Parodontitis und Periimplantitis.
Alle Curaprox-Workshop-Teilnehmer bekommen ein attraktives Curaprox-Warenpaket
HuFriedy
„Moderne Parodontaltherapie – Regeneration fördern, Entzündungen reduzieren“ Dentalhygieniekerin Anita Widmayr
Innovative Ansätze für eine nachhaltige Heilung – ganz ohne Antibiotika und frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.
Praxisdienste
Parodontitisbehandlung: Wie Sie Ihr Therapieergebnis mit Lumoral signifikant verbessern können!
Prof. Dr. Werner Birglechner
Adjuvantien in der Praxis aber auch für zuhause spielen bei der Parodontitisbehandlung eine große Rolle. Aber welche Konzepte funktionieren und welche nicht? Ein aktueller Überblick.